Beikost Baby-led-weaning blw Reifezeichen

Nach Euren ersten Monaten mit zahlreichen Milchmahlzeiten steht, wenn dein Kind größer wird, die nächste Umstellung bereits vor der Tür:

Die Beikosteinführung

Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie fange ich an? Was ist alles zu beachten?

Welche Gemüse darf mein Kind in den ersten Monaten essen, was ist die richtige Zubereitungsform? Sind Gläschen ok oder wie koche ich was?

Beikost-Reifezeichen 

Was sind Reifezeichen dafür, dass Dein Baby soweit ist, dass es mit der Beikost beginnen kann?

Kann dein Baby etwa den Kopf halten und mit Unterstützung aufrecht sitzen? Behält es die Nahrung im Mund oder schiebt es die Nahrung mit der Zunge aus dem Mund? Im Detail besprechen wir, welche Reifezeichen dein Kind erfüllen sollte. Gerne komme ich Euch besuchen und beobachte Euren ersten Versuche und beurteile wie weit dein Kind schon ist.

Baby-led-Weaning (BLW)

Eine besondere Art der Beikosteinführung ist das Baby-led-Weaning (BLW). Hierbei bestimmt dein Baby, mit welcher Geschwindigkeit es sich eigenständig von der Muttermilch oder Flasche löst. Dein Kind soll sich mit seinen verschiedenen Sinnen im eigenen Tempo an Nahrungsmittel und das Gefühl des Essens herantasten. Im Mittelpunkt steht hierbei nicht, dass Dein Kind bestimmte Mengen oder Nährstoffe zu sich nimmt, sondern mit allen Sinnen das Essen entdeckt.

Gerne stehe ich Dir bei Eurem nächsten großen Schritt zur Seite und berate Euch, wie Ihr gut und möglichst unkompliziert in das große Abenteuer „Essen“ starten könnt!