Kinesiotaping ist eine ganzheitliche und medikamentenfreie Therapiemethode zur Behandlung von z.B. Muskel-, Sehen- und Gelenkbeschwerden. Vielleicht kennst Du es von Sportlern: Alle intensiv belasteten Körperpartien können bei Überlastung führen, die sich in Folge als Verspannungen und Schmerzen äußern.
Anwendung
Durch die verschiedene Anlagetechniken von elastischen Kinesiotapes unter Beachtung der anatomischen Strukturen, kann Dir in deiner Schwangerschaft bei typischen körperlichen Belastungen geholfen werden:
Sei es bei Schwangerschaftsbeschwerden wie Verspannungen, Ödemen, ISG-Schmerzen oder einer Symphysenlockerung
und auch bei Problemen im Wochenbett wie einem Milchstau, bei einer Rektusdiastase oder Verspannungen durch das Stillen und Tragen Deines Kindes. Auch für Babys und Neugeborene gibt es spezielle Tapingtechniken.
Anwendungsdauer
Das Kinesiotape ist Luft- und Feuchtigkeitsdurchlässig und schränken Dich bei Bewegung und im Alltag nicht ein. Sie können in der Regel bis zu 7 Tage belassen werden. Die Anwendung kann jederzeit wiederholt werden.